Unterschied zwischen Sicherheitskondensatoren und gewöhnlichen Kondensatoren

Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Unterschied zwischen Sicherheitskondensatoren und gewöhnlichen Kondensatoren
Unterschied zwischen Sicherheitskondensatoren und gewöhnlichen Kondensatoren

Unterschied zwischen Sicherheitskondensatoren und gewöhnlichen Kondensatoren

BranchennachrichtenAutor: Admin

Sicherheit Kondensator s sind so konzipiert, dass sie einen Stromschlag verhindern und die persönliche Sicherheit auch nach einem Ausfall gewährleisten. Sie werden vor allem in der Netzfilterung zur Unterdrückung von Gleichtakt- und Gegentaktstörungen eingesetzt. Basierend auf ihrer Platzierung werden Sicherheitskondensatoren in X-Typ und Y-Typ eingeteilt: X-Kondensatoren werden zwischen Leitung (L) und Neutralleiter (N) angeschlossen, während Y-Kondensatoren zwischen Leitung (L) und Erde (G) oder Neutralleiter (N) und Erde (G) angeschlossen werden.

Im Gegensatz zu gewöhnlichen Kondensatoren zeichnen sich Sicherheitskondensatoren durch eine hohe Spannungsfestigkeit und spezifische Ausfallmechanismen aus. X-Kondensatoren haben eine größere Kapazität, erfordern jedoch parallele Sicherheitswiderstände, um sich beim Ausstecken schnell zu entladen. Ihre DC-Spannungsfestigkeit übersteigt häufig 2000 V und sie müssen zertifiziert sein und dürfen nicht durch gewöhnliche Kondensatoren ersetzt werden. Y-Kondensatoren sind auf 4700 pF oder weniger begrenzt, wobei der Schwerpunkt auf einer hohen Spannungsfestigkeit (über 5000 V DC) und einem geringen Leckstrom liegt, um elektrische Gefahren zu vermeiden.

Zu den wichtigsten Unterschieden gehören: Sicherheitskondensatoren entladen sich nach dem Ausschalten schnell und vermeiden so eine Restladung, die einen Stromschlag verursachen könnte; Sie fallen typischerweise im offenen Zustand aus, wohingegen normale Kondensatoren kurzzeitig ausfallen können, was ein Sicherheitsrisiko darstellt. Darüber hinaus unterliegen Sicherheitskondensatoren strengen Zertifizierungen und verwenden flammhemmende Gehäuse für Zuverlässigkeit unter Bedingungen.

Aktie: