Berechnungsdetails zum Kapazitätsverlust

Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Berechnungsdetails zum Kapazitätsverlust
Berechnungsdetails zum Kapazitätsverlust

Berechnungsdetails zum Kapazitätsverlust

BranchennachrichtenAutor: Admin

Der Kapazitätsverlust bezieht sich auf den Energieverlust eines Kondensators während des Betriebs aufgrund des Stromverlaufs. Es kann basierend auf der Phasendifferenz zwischen Spannung und Strom des Kondensators berechnet werden. In einem Wechselstromkreis wird die kapazitive Reaktanz xc der nominalen Kapazität C durch die Formel XC = 1/ωc bestimmt, wobei ω = 2πf (f die Stromfrequenz ist). Wenn ein Widerstandselement und ein kapazitives Element parallel angeschlossen sind, kann die Gesamtreaktanz z_total durch die Formel z_total = (r² xc²)^(1/2) berechnet werden, dh z_total = (r² 1/Ωc²)^(1/2) (1/2) (1/2) (1/2) (1/2), mit R und der Capacitor -Strömung.

Es gibt verschiedene Berechnungsmethoden zum Kapazitätsverlust. Die Tangente des Kapazitätsverlustwinkels (Tan & Dgr;) ist gleich dem Verhältnis der kapazitiven Reaktanz XC zum Widerstand r, dh tan & Dgr; = 1/(2πFRC). Die Leistungsdichte des Kapazitätsverlusts (P_Loss) entspricht dem Quadrat des aktuellen I_C multipliziert mit dem Widerstand R, der auch als p_loss = (v²)/(r · (r² 1/Ω²c²)) ausgedrückt werden kann. Der Qualitätsfaktor Q und der Kapazitätsverlustfaktor D werden wie folgt berechnet: Q = 1/(2πFRC) = 1/Tan & Dgr; und d = q/(1 q²).

In tatsächlichen Berechnungen ist es erforderlich, den Kapazitätswert C, Spannung V, Stromfrequenz F und Verlustwiderstand R zu klären. Relevante Daten des Kapazitätswerts und des Verlustwiderstands können durch Modellparameter und andere Kanäle erhalten werden. Die Spannung und Frequenz werden gemäß dem Szenario ausgewählt, und Instrumente wie ein Oszilloskop können zur Messung und Berechnung verwendet werden. Da der Kapazitätsverlust einen erheblichen Einfluss auf die Leistungsfähigkeit des Schaltkreises hat, muss er während des Schaltungsdesigns vernünftigerweise berechnet und ausgewählt werden

Aktie: