Anwendungsfälle, Vorteile und Designauswahl von Dünnfilmkondensatoren in Photovoltaik -Wechselrichtern

Heim / Nachricht / Unternehmensnachrichten / Anwendungsfälle, Vorteile und Designauswahl von Dünnfilmkondensatoren in Photovoltaik -Wechselrichtern
Anwendungsfälle, Vorteile und Designauswahl von Dünnfilmkondensatoren in Photovoltaik -Wechselrichtern

Anwendungsfälle, Vorteile und Designauswahl von Dünnfilmkondensatoren in Photovoltaik -Wechselrichtern

UnternehmensnachrichtenAutor: Admin

Filmkondensatoren sind in Photovoltaik -Wechselrichtern von entscheidender Bedeutung, insbesondere für die Umgang mit hohen Ripple -Strömen. Ein 100-kW-Wechselrichter als Beispiel muss der DC-Link-Kondensator einem maximalen Rippelstrom von 220a (unter Bedingungen mit niedriger Spannung, Vollmacht) standhalten. Um die Zuverlässigkeit zu gewährleisten, erfordert das Design einen Rand, wobei die tatsächliche Ripple -Strom -Fähigkeit 300A überschreitet.

Der Kapazitätswert hat einen minimalen Einfluss auf die Busspannung. Beispielsweise sind bei einer 5 -kHz -Schaltfrequenz auch bei unterschiedlicher Kapazität (ΔV) Spannungsschwankungen (ΔV) vernachlässigbar. Daher liegt der Fokus nicht auf Kapazität, sondern auf der Ripple -Fähigkeit des Kondensators. Der ESR (äquivalente Serienwiderstand) von Filmkondensatoren ist ein Schlüsselparameter. LOWER ESR ermöglicht einen höheren Ripple -Strom und reduziert die Anzahl der benötigten parallelen Kondensatoren. Beispielsweise hat ein 420 μF/1100-V-Kondensator mit einem ESR von 1,2 mΩ eine Einheiten-Bewertung von 60A (bei 70 ° C), und fünf parallele Einheiten können die Anforderung von 300 A erfüllen.

Die Temperaturregelung ist gleich wichtig. Die Kerntemperatur muss unter 85 ° C (mit einer Falltemperatur von 70 ° C) bleiben, um eine Langlebigkeit und Leistung zu gewährleisten. Durch die Optimierung von ESR und thermischem Design kann die Anzahl der parallelen Einheiten minimiert werden, wodurch Kosten und Größe gesenkt werden. Zusammenfassend lässt sich sagen

Aktie: